Abschied von Werner Kreye
Die Landesgruppe Niedersachsen, Bremen, Hamburg trauert um ihren langjährigen Landesgruppenobmann, Werner Kreye, der am 11.09.2022 nach langer Krankheit von uns gegangen ist.
Wir sind unendlich traurig über diesen Verlust. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Helga, die ihn bei allen Aktivitäten rund um die Pudelpointer und die Jagd begleitet und unterstützt hat, sowie seiner ganzen Familie.
Werner war ein passionierter Jäger, Hundeführer und Verbandsrichter. Er hat mit seinem Deckrüden Etzel von der Rhön die Pudelpointerzucht maßgeblich mit beeinflusst.
Ich hatte das große Glück, Werner vor fast 30 Jahren als Wegbereiter und -gefährten kennenlernen zu dürfen. Das war 1993, als ich meinen ersten PP-Welpen aus dem A-Wurf von der Wallachei von ihm bekam.
In all den Jahren gab es kaum eine Edgar-Heyne HZP, an der Werner und Helga nicht teilgenommen haben, ob als Hundeführer, Richter oder selbst als Ausrichter.
Junge Hundeführer verstand er zu motivieren, wusste immer Rat und war sich nie zu schade zu helfen, wenn es um die Hunde ging.
Ich bin froh und dankbar, dass ich diesen Weg viele Jahre mit ihm gehen durfte und nehme Abschied von einer großen Persönlichkeit in der Pudelpointerfamilie.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Landesgruppenvorstand stand er uns gerne hilfreich zur Seite und begleitete und beriet uns weiterhin, wenn Bedarf vorhanden war.
In unseren Gedanken und Gesprächen wird Werner Kreye auch in Zukunft mit den Pudelpointern verankert bleiben.
Wir danken Werner für all seine Kraft und Energie, die er in den vielen Jahren für den Verein und unsere Landesgruppe investiert hat.
Für die Landesgruppe Niedersachsen, Bremen, Hamburg
Stephan Brinkschröder
HZP der Landesgruppe am 24./25.09.2022
In diesem Jahr gingen drei Gruppen an den Start. So hatten wir zwei Gruppen am Samstag in den Revieren um Rhede und eine Gruppe folgte dann am Sonntag im Revier von Jan Held in Haren.
Das 3. Mal Edgar-Heyne HZP und es waren alle zufrieden!
Obwohl mehr Nennungen vorlagen, trafen sich bei bestem Wetter leider nur 17 Suchengespanne. Sie konnten in den gut mit Wild besetzten Revieren und am Gewässer ihr Können zeigen.
Zur Präsentation für die Form-und Haarbewertung fanden sich dann noch zusätzlich 7 Führer mit ihren Hunden ein, sowie im Anschluss drei Führer/innen mit ihren Welpen.
Der Verein PP hat jetzt aufgrund der Prüfung auf der E.-H. im Bereich Zucht einen neuen Spezialzuchtrichter, Birk Jahn, und zwei Form-und Haarwertrichter, Stephan Brinkschröder und Gisela Steinbach-Bosch.
Auch das muss nach der Arbeit sein!
Übungstag 2022 ein Erfolg!
8 Nennungen für den Übungstag war für ein Revier wegen der Hasen etwas viel. So waren wir froh, dass sich Dieter Knust, Nienburg, als auch Jan Held, Haren, mit ihren Revieren angeboten haben. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmal an beide!
Es war für alle ein informativer Tag mit Suche, Vorstehen und Hasenspur. Die Hunde haben größtenteils sehr gut gearbeitet, sodass zum Schluss die Führer zufrieden den Tag beenden konnten.
Allen, auch denen, die nicht am Übungstag teilnehmen konnten, wünscht die Landesgruppe viel Suchenglück bei den anstehenden Prüfungen!
Landesgruppen-Obmann Stephan Brinkschröder Auf den Benken 8 49584 Fürstenau
Tel.: 05901 / 961078 Fax: 05901 / 961079
Zuchtbeauftragte
Gisela Steinbach-Bosch
27793 Wildeshausen
Tel.: 04431 / 5378
Mobil: 01520/8575214