HZP im gefühlten Hochsommer
Bei sehr sommerlichen Temperaturen trafen sich am 09.09.23 sechs Gespanne, um die Herbstzuchtprüfung zu absolvieren.
Bei zu erwartenden 30 Grad ging es sehr früh im Feld los, um der Mittagshitze zu entgehen.
Da auch das Wild an diesem schönen Morgen schon früh unterwegs war, konnten alle Hunde schnell sehr gute Leistungen im Vorstehen vorweisen. Die Schleppen wurden auf noch taufrischem Boden auch zu
keinem großen Problem.
Dennoch waren alle Beteiligten froh, als sie endlich ans Wasser konnten. Hier zeigten unsere Hunde, was in ihnen steckt. Zwei der sechs Hunde konnten die Prüfung am schwierigen Gewässer mit einer 12
abschließen. Aber auch die anderen vier Hunde glänzten am Wasser.
Insgesamt konnten alle Gespanne mit den gezeigten Leistungen und mit der fairen Bewertung durch sehr kompetente Richter zufrieden sein. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten, die
diese Prüfung, trotz widriger Umstände im Vorfeld, so reibungslos über die Bühne gebracht haben.
Verbandsschweißprüfung am 20.05.23
Zur VSwP am 20.05.23 waren 4 PPs gemeldet. Es erschienen 3 Gespanne, da ein Hundeführer krankheitsbedingt seinen Hund zurückgezogen hat.
Alle geführten Hunde bestanden die Prüfung. Es wurden geführt:
Baila vom Alsenquell mit Führerin Janis Elias bestanden mit SW II
Ilis von der Borg mit Führer Walter Betke bestanden mit SW III
Jago von der Borg mit Führer Jan Held bestanden mit SW III
Vielen Dank an Siegbert Bullermann für die Bereitstellung des Reviers, die Richter und die Hundeführer.
Mitgliederversammlung 22.04.2023
Die Mitgliederversammlung 2023 war aufgrund der Neuwahlen im Vorstand der Landesgruppe gut besucht. Ca. 35 Pudelpointerfreunde aus ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg waren an dem sonnigen Samstag nach Dötlingen gereist, um die Geschicke der Landesgruppe in geregelte Bahnen gelegt zu wissen.
Gisela Steinbach-Bosch führte durch die Veranstaltung, nachdem der ehemalige Landesgruppenvorsitzende, Stephan Brinkschröder, leider zum 02.04.23 zurückgetreten war.
Vor der Wahl gedachte die Landesgruppe noch einmal ihrem langjährigen Vorsitzenden Werner Kreye, welcher die Landesgruppe und die Pudelpointerzucht in Niedersachsen maßgeblich beeinflusst hatte.
Zur Wahl stellten sich anschließend Gisela Steinbach-Bosch als neue Landesgruppenvorsitzende und Jan Held als neuer Zuchtbeauftragter der Landesgruppe. Beide wurden von der Landesgruppe einstimmig gewählt. Gisela wird mit ihrer über 10-jährigen Erfahrung im Vorstand der Landesgruppe für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Landesgruppe sorgen und somit Jan den Einstieg in die Vorstandsarbeit erleichtern.
Nina Held wird weiterhin für die Homepage der Landesgruppe verantwortlich sein, hier sprach Gisela ihren besonderen Dank aus.
Gisela zeichnete nach den Wahlen Siegbert Bullermann mit der Pudelpointer Plakete für den Suchensieg auf der Edgar-Heyne HZP aus, Elke Kellmann erhielt in Abwesenheit die Pudelpointerplakette für den Suchensieg auf der VJP. Eine besondere Auszeichnung erhielt auch Erhard Dinter als Dank für die Bereitstellung seines Reviers. Gisela dankte noch einmal Stephan Brinkschröder für die geleistete Arbeit der letzten Jahre.
Die Berichte von der erweiterten Vorstandssitzung, dem Züchtertreffen und der aktuellen Lage rund um den Pudelpointer wurde von Gisela vorgetragen. An der anschließenden Diskussion über Themen wie Zucht, Homepage aber auch Erfahrungen mit der Jagd in Wolfsgebieten beteiligten sich alle Mitglieder rege und ließen sich dabei Kaffee und Kuchen schmecken.
Insgesamt zeigte dieser Nachmittag, die Landesgruppe Niedersachsen steht zusammen und blickt optimistisch in die Zukunft. Im nächsten Jahr soll das Treffen im Saupark Springe stattfinden. Bis dahin sind alle Mitglieder herzlich zum Sommerfest bei Erhard, zur Messe in Hannover und zu allen Prüfungen eingeladen. Ganz besonders würde sich die Landesgruppe über eine aktive Teilnahme bei der Edgar-Heyne HZP in Xanten freuen! Wir haben Titel zu verteidigen!
Bei bestem Wetter haben die 10 genannten Gespanne in den wildreichen Revieren um Schwagstorf ihre guten Anlagen zeigen können. Alle 10 Gespanne waren am Ende des Prüfungstages zufrieden und können sich nun auf die intensiven Arbeiten für die HZP einstellen.
Ein großer Dank an die Prüfungsleitung, die Revierinhaber und Richter!
Nun ist es doch so weit gekommen und unser LG-Obmann möchte nicht mehr. Leider hört Stephan mit dem Tag der VJP auf, geht uns aber zum Glück nicht für die LG verloren!
Ein ganz großes Dankeschön auch hier nochmal von uns allen und mit einem weinenden Auge auch von mir, da wir, wie Thomas in dem für mich gemachten Fotobuch zur Edgar-Heyne schrieb, ein Dreamteam waren!
Vielen Dank Stephan.
Übungstag 2023 in Linsburg/südl. Nienburg
Zum zweiten Mal ermöglichte uns Dieter Knust die Möglichkeit in sein Revier zu kommen und dort den Übungstag für die VJP durchzuführen. Wie in den anderen Jahren nahmen es Michael Kowalski und Thomas Bosch in die Hand, allen 5 Hunden die Möglichkeit zu geben, ihre Anlagen zu präsentieren. Suche mit Schießen, Hasenspur, Vorstehen, alle Aufgaben der VJP wurden von jedem Hund, kommentiert mit wertvollen Tipps, absolviert.
5 Gespanne fuhren dann nach einem gemeinsamen Frühstück zufrieden nach Hause.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diesen Tag ermöglichten und allen Hundeführern viel Suchenglück für die bevorstehenden VJPen.
Gisela Steinbach-Bosch
Landesgruppen-Obfrau
Gisela Steinbach-Bosch
Am Fillerberg 17
27793 Wildeshausen
Tel: 04431 / 5378
Mobil: 01520 / 8575214
Zuchtbeauftragter
Jan Held
Fiene Dännekes 7
49733 Haren (Ems)
Tel.: 05932 / 995203
Mobil: 0177 / 8508529